Was Sie über Kinder Warnwesten wissen sollten
Wie hoch ist die Schutzwirkung einer Kinderweste im Straßenverkehr?
Bei schlechter Sicht in Dunkelheit zählen Sekunden und ein paar Meter, die das Auto zum Bremsen und Ausweichen braucht. Sobald die Kinder eine leuchtende Weste tragen, erhöht sich Ihre Sichtbarkeit und damit auch die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer. Trägt das Kind dunkle Kleidung, ist es zumeist aus einer Entfernung von 25 Metern zu erkennen. Es wird vom Autofahrer eindeutig zu spät wahrgenommen. Der Fahrer könnte in diesem Fall nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die erhöhte Unfallgefahr potenziert sich im Morgengrauen, in der Dämmerung und bei widrigen Witterungsbedingungen. Sobald Sie helle Kleidung anziehen, sind Sie schon ab einer Entfernung von 40 Metern sichtbar. Mit einer Warnweste soll dem ADAC zufolge die Sichtbarkeit auf 140 Metern ansteigen. Sie geben damit Autofahren frühestmöglich die Gelegenheit, Ihr Kind in der Ferne zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren.
Rundumschutz durch bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Die Kinder Warnwesten sind in Gelb und in Orange verfügbar. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer Kinder schon aus der Ferne sehen. Das leuchtende Material hebt sich schon von allein von der grauen Umgebung ab. Den Sichtschutz erhöhen die umlaufenden Reflektorstreifen auf den Westen, die den gesamten Rumpf umgeben und aus jeder Perspektive zu sehen sind.
Die Warnwesten gehören zur Kategorie 2 und gewährleisten eine mittlere Schutzwirkung gemäß der Normen EN 340 und EN 1150. Die Schutzbekleidung ist in Universalgrößen verfügbar und lässt sich durch den Klettverschluss und einen verstellbaren Doppelschnallen-Verschluss auf unterschiedliche Kleidergrößen einstellen.
Woraus bestehen die Warnwesten für Kinder?
Sobald einfallendes Verkehrslicht auf die Reflektorstreifen trifft, sind die Kinder im Straßenverkehr sichtbar. Zugleich sind die Warnwesten für Kinder aus reißfestem und belastbarem Material gefertigt. Sie bestehen zu 100 % aus Polyester und gewährleisten eine individuelle Schutzfunktion und Strapazierfähigkeit. Eine Schutzweste lässt sich platzsparend zusammenlegen und im Schulrucksack verstauen. Dank ihres geringen Eigengewichts fällt sie nicht weiter auf. Zugleich lässt sich die Weste mit einem Klettverschluss in wenigen Sekunden verschließen.
Was Sie über Kinder Warnwesten wissen sollten Wie hoch ist die Schutzwirkung einer Kinderweste im Straßenverkehr? Bei schlechter Sicht in Dunkelheit zählen Sekunden und ein paar Meter, die das...
mehr erfahren » Fenster schließen Was Sie über Kinder Warnwesten wissen sollten
Wie hoch ist die Schutzwirkung einer Kinderweste im Straßenverkehr?
Bei schlechter Sicht in Dunkelheit zählen Sekunden und ein paar Meter, die das Auto zum Bremsen und Ausweichen braucht. Sobald die Kinder eine leuchtende Weste tragen, erhöht sich Ihre Sichtbarkeit und damit auch die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer. Trägt das Kind dunkle Kleidung, ist es zumeist aus einer Entfernung von 25 Metern zu erkennen. Es wird vom Autofahrer eindeutig zu spät wahrgenommen. Der Fahrer könnte in diesem Fall nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die erhöhte Unfallgefahr potenziert sich im Morgengrauen, in der Dämmerung und bei widrigen Witterungsbedingungen. Sobald Sie helle Kleidung anziehen, sind Sie schon ab einer Entfernung von 40 Metern sichtbar. Mit einer Warnweste soll dem ADAC zufolge die Sichtbarkeit auf 140 Metern ansteigen. Sie geben damit Autofahren frühestmöglich die Gelegenheit, Ihr Kind in der Ferne zu erkennen und rechtzeitig zu reagieren.
Rundumschutz durch bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Die Kinder Warnwesten sind in Gelb und in Orange verfügbar. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer Kinder schon aus der Ferne sehen. Das leuchtende Material hebt sich schon von allein von der grauen Umgebung ab. Den Sichtschutz erhöhen die umlaufenden Reflektorstreifen auf den Westen, die den gesamten Rumpf umgeben und aus jeder Perspektive zu sehen sind.
Die Warnwesten gehören zur Kategorie 2 und gewährleisten eine mittlere Schutzwirkung gemäß der Normen EN 340 und EN 1150. Die Schutzbekleidung ist in Universalgrößen verfügbar und lässt sich durch den Klettverschluss und einen verstellbaren Doppelschnallen-Verschluss auf unterschiedliche Kleidergrößen einstellen.
Woraus bestehen die Warnwesten für Kinder?
Sobald einfallendes Verkehrslicht auf die Reflektorstreifen trifft, sind die Kinder im Straßenverkehr sichtbar. Zugleich sind die Warnwesten für Kinder aus reißfestem und belastbarem Material gefertigt. Sie bestehen zu 100 % aus Polyester und gewährleisten eine individuelle Schutzfunktion und Strapazierfähigkeit. Eine Schutzweste lässt sich platzsparend zusammenlegen und im Schulrucksack verstauen. Dank ihres geringen Eigengewichts fällt sie nicht weiter auf. Zugleich lässt sich die Weste mit einem Klettverschluss in wenigen Sekunden verschließen.