Was Sie über Warnschutz Parka wissen sollten
Welche Vorteile bieten Warnschutz Parkas?
Die langen Jacken bestehen zum Teil aus Polyestergewebe mit einer zusätzlichen Beschichtung aus Polyurethan. Das soll die Wasserdichtigkeit der Parkas erhöhen. Zugleich schützen sie vor Wind, Schnee, Hagel und Kälte. Dank der verschweißte Nähte und der hochgestellten Kragen bleiben die Kälte draußen. Zugleich können Sie sich mit einer Kapuze mit Kordelzug vor dem schlechten Wetter schützen. Die Textilien überzeugen durch ihre Atmungsaktivität, die Körperwärme und Ausdünstungen nach draußen lässt, ohne Feuchtigkeit nach innen zu lassen. Das ermöglicht schwere Arbeiten bei Kälte, im Herbst und im Winter, ohne an Tragekomfort zu verlieren. Die Jacken behalten auch bei anstrengenden Arbeiten ihre Haltbarkeit und Elastizität. Zugleich gelten die Textilien als trocken und schmutzempfindlich.
Sichtbarkeit und Warnschutzklassen der Parkas
Die umlaufenden Reflexstreifen auf den Warnschuss Parkas sorgen für einen umfassenden Sichtschutz. Zugleich besteht der überwiegende Anteil der Oberfläche aus fluoreszierenden Stoffen, die mit einer hohen Sichtbarkeit einhergehen. Schon aus mehreren Hundert Metern Entfernung können Sie einen Menschen in einem gelben oder orangefarbenen Warnschutz Parka erkennen und rechtzeitig reagieren. Demnach gehört die Warnschutzbekleidung in die Warnschutzklasse 3. Ausgehend von den Anforderungen dürfen Sie mit einem Parka der Warnschutzklasse 3 im Straßenverkehr mit einer zugelassene Höchstgeschwindigkeit von über 60 Kilometern pro Stunde arbeiten sowie bei starkem Verkehrsaufkommen.
Die Ausstattung und Größe der Warnschutz Parka
Die Warnschutz Parkas verfügen über viele praktische Innentaschen. In den zwei Seitentaschen, in der Handytasche und in der Innentasche bringen Sie Persönliches und Werkzeuge unter. So behalten Sie die wichtigsten Gegenstände am Mann. Im Grunde genommen geht es darum, die Arbeitsschutzbekleidung an die Gegebenheiten auf der Baustelle anzupassen. Einen Parka tragen Sie im Handwerk, in der Industrie ebenso wie im Straßenbau, im Gleisbau, in der Straßenreinigung und im Baugewerbe. Wir liefern in ein breit gefächertes Sortiment unterschiedlicher Warnschutz Parkas in den Größen S, M, L, XL bis hin zu 5 Mal XL. Unsere Warnschutzkleidung wird den Anforderungen der EN 343 sowie der EN ISO 13688 sowie der EN ISO 20471 gerecht. Sie gehört in die PSA Kategorie 2 und in die Warnschutzklasse 3. So können Sie sich auf einen umfassenden Schutz verlassen, ohne an Tragekomfort einzubüßen.
Bequemes und sicheres Arbeiten ist nur mit der passenden Warnschutzkleidung möglich. Mit einem Parker entscheiden Sie sich für eine wetterfeste Jacke, die einen hohen Tragekomfort mit sich bringt. Hinzu kommen praktische Extras, wie zum Beispiel verschließbare Seitentaschen mit Druckknöpfen oder eine linke Napoleon Tasche sowie eine kleine Werkzeugtasche. In der Innentasche verstauen Sie Ihr Handy sicher und schützen es den äußeren Einflüssen. Nicht zuletzt der Zwei-Wege-Reißverschluss bietet ein besonders komfortables und bequemes Arbeiten in verschiedenen Positionen.
Was Sie über Warnschutz Parka wissen sollten Welche Vorteile bieten Warnschutz Parkas? Die langen Jacken bestehen zum Teil aus Polyestergewebe mit einer zusätzlichen Beschichtung aus...
mehr erfahren » Fenster schließen Was Sie über Warnschutz Parka wissen sollten
Welche Vorteile bieten Warnschutz Parkas?
Die langen Jacken bestehen zum Teil aus Polyestergewebe mit einer zusätzlichen Beschichtung aus Polyurethan. Das soll die Wasserdichtigkeit der Parkas erhöhen. Zugleich schützen sie vor Wind, Schnee, Hagel und Kälte. Dank der verschweißte Nähte und der hochgestellten Kragen bleiben die Kälte draußen. Zugleich können Sie sich mit einer Kapuze mit Kordelzug vor dem schlechten Wetter schützen. Die Textilien überzeugen durch ihre Atmungsaktivität, die Körperwärme und Ausdünstungen nach draußen lässt, ohne Feuchtigkeit nach innen zu lassen. Das ermöglicht schwere Arbeiten bei Kälte, im Herbst und im Winter, ohne an Tragekomfort zu verlieren. Die Jacken behalten auch bei anstrengenden Arbeiten ihre Haltbarkeit und Elastizität. Zugleich gelten die Textilien als trocken und schmutzempfindlich.
Sichtbarkeit und Warnschutzklassen der Parkas
Die umlaufenden Reflexstreifen auf den Warnschuss Parkas sorgen für einen umfassenden Sichtschutz. Zugleich besteht der überwiegende Anteil der Oberfläche aus fluoreszierenden Stoffen, die mit einer hohen Sichtbarkeit einhergehen. Schon aus mehreren Hundert Metern Entfernung können Sie einen Menschen in einem gelben oder orangefarbenen Warnschutz Parka erkennen und rechtzeitig reagieren. Demnach gehört die Warnschutzbekleidung in die Warnschutzklasse 3. Ausgehend von den Anforderungen dürfen Sie mit einem Parka der Warnschutzklasse 3 im Straßenverkehr mit einer zugelassene Höchstgeschwindigkeit von über 60 Kilometern pro Stunde arbeiten sowie bei starkem Verkehrsaufkommen.
Die Ausstattung und Größe der Warnschutz Parka
Die Warnschutz Parkas verfügen über viele praktische Innentaschen. In den zwei Seitentaschen, in der Handytasche und in der Innentasche bringen Sie Persönliches und Werkzeuge unter. So behalten Sie die wichtigsten Gegenstände am Mann. Im Grunde genommen geht es darum, die Arbeitsschutzbekleidung an die Gegebenheiten auf der Baustelle anzupassen. Einen Parka tragen Sie im Handwerk, in der Industrie ebenso wie im Straßenbau, im Gleisbau, in der Straßenreinigung und im Baugewerbe. Wir liefern in ein breit gefächertes Sortiment unterschiedlicher Warnschutz Parkas in den Größen S, M, L, XL bis hin zu 5 Mal XL. Unsere Warnschutzkleidung wird den Anforderungen der EN 343 sowie der EN ISO 13688 sowie der EN ISO 20471 gerecht. Sie gehört in die PSA Kategorie 2 und in die Warnschutzklasse 3. So können Sie sich auf einen umfassenden Schutz verlassen, ohne an Tragekomfort einzubüßen.
Bequemes und sicheres Arbeiten ist nur mit der passenden Warnschutzkleidung möglich. Mit einem Parker entscheiden Sie sich für eine wetterfeste Jacke, die einen hohen Tragekomfort mit sich bringt. Hinzu kommen praktische Extras, wie zum Beispiel verschließbare Seitentaschen mit Druckknöpfen oder eine linke Napoleon Tasche sowie eine kleine Werkzeugtasche. In der Innentasche verstauen Sie Ihr Handy sicher und schützen es den äußeren Einflüssen. Nicht zuletzt der Zwei-Wege-Reißverschluss bietet ein besonders komfortables und bequemes Arbeiten in verschiedenen Positionen.