Was Sie über Universal-Arbeitsschutzkleidung wissen sollten
Ausstattung, Material und Funktion der universellen Arbeitsschutzbekleidung
Grundsätzlich unterscheidet sich die Arbeitsschutzbekleidung von der normalen Kleidung in den sicherheitsrelevanten Kriterien. Die EU definiert bestimmte Normen und Anforderungen im Arbeitsalltag und orientiert sich an den Risiken, denen Sie täglich ausgesetzt sind. Um einen umfassenden Versicherungsschutz im Sinne der Berufsgenossenschaft zu gewährleisten, sollten Sie auf einen sachgerechten Arbeitsschutz setzen. Andernfalls würden Sie fahrlässig ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter auf Spiel setzen. Wir haben uns die wichtigsten Anforderungen vorgenommen und bieten Ihnen eine kompakte Übersicht über alle Branchen und Anforderungen mit der entsprechenden Schutzbekleidung.
Darüber hinaus gibt es universelle Schutzbekleidung, die den Basisanforderungen mit einem kalkulierbaren Risiko gewachsen ist. Sie schützen vor widrigem Witterungsbedingungen, Stößen, Reibungen und sorgen für einen umfassenden Arbeitsschutz. Die Auswahl reicht von Jacken, Hosen bis hin zu Mützen, Caps, Handschuhen, Stulpen und hygienischer Arbeitsschutzbekleidung, zu der zum Beispiel der Mundnasenschutz gehört.
In der Produktbeschreibung finden Sie die wichtigsten Details zu den Anforderungen und Sicherheitskriterien, die nach Kategorien geordnet sind. So steht die Kategorie 1 für leichte Risiken und die Kategorie 3 für hohe Risiken. Hier bestimmen die Branchen und die Arbeitsanforderungen Ihrer Tätigkeit die Anforderungen und das Risiko, dem Sie tagtäglich ausgesetzt sind.
Die spezifischen Anforderungen an die universelle Arbeitsbekleidung
Wir bringen ein jahrelanges Know-how mit und liefern Ihnen die universelle Schutzbekleidung, die Sie für maximale Leistungen brauchen. Statten Sie sich mit einer Sichtschutzweste, einem T-Shirt, einer schnittschutz Hose, Schweißer Ärmeln und einem leistungsfähigen T-Shirt aus. Ob Chemie-Schutz-Anzug, Schweißer Hose, Wintermütze oder Gesichtsschutz: Sie finden in unserem Onlineshop die universelle Arbeitsschutzkleidung, die zu Ihren Anforderungen passt. Besonders beliebt sind der klassische Blaumann und die Latzhose, denn diese lassen sich individuell in der Größe anpassen. Die universelle Arbeitsbekleidung ist mit praktischen Taschen ausgestattet, in denen Sie persönliche Utensilien unterbringen sowie Werkzeug. So haben Sie die Tools parat, die Sie gerade brauchen.
Arbeitsbekleidung unterstützt Sie bei Ihren Tätigkeiten, gewährleistet eine hohe Bewegungsfreiheit, einen angenehmen Tragekomfort und einen umfassenden Schutz auch nach Jahren. Dafür sorgt ein innovativer Materialmix und eine speziell beschichtete Oberfläche. Werfen Sie einen Blick auf die Ausstattung der Hersteller. Einige Textilien bringen einen Appelleffekt mit. Andere lassen keinerlei Feuchtigkeit nach innen und sind wasserfest. Zugleich sollten die Fasern atmungsaktiv sein, damit Sie nicht überhitzen. Passen Sie die Arbeitskleidung an Ihre Anforderungen an und suchen Sie sich eine Wetterjacke und eine Latzhose aus, die auf Anhieb sitzt.
Was Sie über Universal-Arbeitsschutzkleidung wissen sollten Ausstattung, Material und Funktion der universellen Arbeitsschutzbekleidung Grundsätzlich unterscheidet sich die...
mehr erfahren » Fenster schließen Was Sie über Universal-Arbeitsschutzkleidung wissen sollten
Ausstattung, Material und Funktion der universellen Arbeitsschutzbekleidung
Grundsätzlich unterscheidet sich die Arbeitsschutzbekleidung von der normalen Kleidung in den sicherheitsrelevanten Kriterien. Die EU definiert bestimmte Normen und Anforderungen im Arbeitsalltag und orientiert sich an den Risiken, denen Sie täglich ausgesetzt sind. Um einen umfassenden Versicherungsschutz im Sinne der Berufsgenossenschaft zu gewährleisten, sollten Sie auf einen sachgerechten Arbeitsschutz setzen. Andernfalls würden Sie fahrlässig ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter auf Spiel setzen. Wir haben uns die wichtigsten Anforderungen vorgenommen und bieten Ihnen eine kompakte Übersicht über alle Branchen und Anforderungen mit der entsprechenden Schutzbekleidung.
Darüber hinaus gibt es universelle Schutzbekleidung, die den Basisanforderungen mit einem kalkulierbaren Risiko gewachsen ist. Sie schützen vor widrigem Witterungsbedingungen, Stößen, Reibungen und sorgen für einen umfassenden Arbeitsschutz. Die Auswahl reicht von Jacken, Hosen bis hin zu Mützen, Caps, Handschuhen, Stulpen und hygienischer Arbeitsschutzbekleidung, zu der zum Beispiel der Mundnasenschutz gehört.
In der Produktbeschreibung finden Sie die wichtigsten Details zu den Anforderungen und Sicherheitskriterien, die nach Kategorien geordnet sind. So steht die Kategorie 1 für leichte Risiken und die Kategorie 3 für hohe Risiken. Hier bestimmen die Branchen und die Arbeitsanforderungen Ihrer Tätigkeit die Anforderungen und das Risiko, dem Sie tagtäglich ausgesetzt sind.
Die spezifischen Anforderungen an die universelle Arbeitsbekleidung
Wir bringen ein jahrelanges Know-how mit und liefern Ihnen die universelle Schutzbekleidung, die Sie für maximale Leistungen brauchen. Statten Sie sich mit einer Sichtschutzweste, einem T-Shirt, einer schnittschutz Hose, Schweißer Ärmeln und einem leistungsfähigen T-Shirt aus. Ob Chemie-Schutz-Anzug, Schweißer Hose, Wintermütze oder Gesichtsschutz: Sie finden in unserem Onlineshop die universelle Arbeitsschutzkleidung, die zu Ihren Anforderungen passt. Besonders beliebt sind der klassische Blaumann und die Latzhose, denn diese lassen sich individuell in der Größe anpassen. Die universelle Arbeitsbekleidung ist mit praktischen Taschen ausgestattet, in denen Sie persönliche Utensilien unterbringen sowie Werkzeug. So haben Sie die Tools parat, die Sie gerade brauchen.
Arbeitsbekleidung unterstützt Sie bei Ihren Tätigkeiten, gewährleistet eine hohe Bewegungsfreiheit, einen angenehmen Tragekomfort und einen umfassenden Schutz auch nach Jahren. Dafür sorgt ein innovativer Materialmix und eine speziell beschichtete Oberfläche. Werfen Sie einen Blick auf die Ausstattung der Hersteller. Einige Textilien bringen einen Appelleffekt mit. Andere lassen keinerlei Feuchtigkeit nach innen und sind wasserfest. Zugleich sollten die Fasern atmungsaktiv sein, damit Sie nicht überhitzen. Passen Sie die Arbeitskleidung an Ihre Anforderungen an und suchen Sie sich eine Wetterjacke und eine Latzhose aus, die auf Anhieb sitzt.