Was ist bei der Auswahl der Arbeitsschutzschuhe zu beachten?
Im Onlineshop finden Sie den passenden Schuh oder Stiefel für jeden Arbeitseinsatz. Über eine spezielle Fußweite, strapazierfähige Materialien und eine stoßfeste Oberfläche: In dem passenden Schuhwerk schützen Sie Ihre Füße vor Verletzungen. Im Arbeitsalltag ist von Sicherheitsstiefeln und Sicherheitsschuhen, Berufsstiefeln und Berufsschuhen die Rede. Sie durchlaufen eine intensive Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung, um keinerlei Risiken für den Arbeitsschutz einzugehen.
Je nachdem, wie die Arbeitsschuhe ausgestattet sind, erfüllen Sie die Anforderungen verschiedener Sicherheitsstufen. Selbstverständlich können Sie die Sicherheitsschuhe jederzeit als Berufsschuhe einsetzen. Bei einer niedrigen Sicherheitsstufe ist ein offener Fersenbereich erlaubt. An heißen Tagen gewährleisten diese Schuhe einen aktiven Sauerstofftransport und ein angenehmes Tragegefühl. Zugleich schützen Sie die Zehen mit Sicherheitskappen aus Stahl, Kunststoff und Aluminium.
Welche besonderen Anforderungen stellen sich an die Stiefel und Schuhe für die Arbeit?
Zusatzanforderungen stellen sich im Hinblick auf die Wärmeisolierung. Hat ein Sicherheitsschuh eine HI Kennzeichnung, schützt er den Fußballen vor Verbrennungen in der Fußsohle auf einem Boden mit einer Temperatur von bis zu 150 °C. Hier wird von einer Kontaktzeit von maximal 30 Minuten ausgegangen. Es ist von einem wärmeisoliertem Schuhunterbau die Rede, der in Kombination mit Stahlkappen einen umfassenden Schutz bei hohen Belastungen garantiert. Ähnliche Anforderungen gelten bei der Kälteisolierung und den Arbeitsschuhen mit CI-Kennzeichnung. Fällt die Temperatur im Außenbereich auf -17 °C, bleiben im Inneren 23 °C. Das schützt die Füße bei niedrigen Temperaturen und speziell bei kalten Untergründen, was in der Kältetechnik von Vorteil ist. Passgenauer Tragekomfort in allen Größen Werfen Sie einen Blick auf die individuelle Fußweite. So finden breitere Füße sicheren Halt in den Stiefeln und Schuhen. Wem die Schuhe nicht richtig passen, dem schmerzt der Fuß nach ein paar Stunden. Wir bieten für alle Sicherheitsklassen extrabreite Schuhe und eine Passform, die mit der Ergonomie der Füße mitgeht. Ausgehend von der DGUV Regel 112-119 ist ein orthopädischer Fußschutz gegeben. Zugleich haben Sie die Möglichkeit, die Sicherheitsschuhe und die Arbeitsschutzschuhe durch orthopädische Einlagen an ihrer Fußform anzupassen. Das soll vor Rückenschmerzen und Knieproblemen sowie Fußbeschwerden schützen.
Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, sollte sich ein paar passende Stiefel und Schuhe besorgen, die mit einer geprüften Federung und einem intensiven Arbeitsschutz ausgestattet sind. Unser Augenmerk liegt auf hochwertiger Qualität, einer ebenso hohen Atmungsaktivität sowie einem angenehmen Tragekomfort, vom ersten Tag an. Außerdem überzeugen die Schuhe durch eine hohe Lebensdauer. Haben Sie Fragen zu den Stiefeln und Schuhen aus unserem Onlineshop? Treten Sie mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt. Wir werden die Arbeitsschutzschuhe finden, die zu den Anforderungen Ihres Arbeitsalltags passen.
Was ist bei der Auswahl der Arbeitsschutzschuhe zu beachten? Im Onlineshop finden Sie den passenden Schuh oder Stiefel für jeden Arbeitseinsatz. Über eine spezielle Fußweite, strapazierfähige...
mehr erfahren » Fenster schließen Was ist bei der Auswahl der Arbeitsschutzschuhe zu beachten?
Im Onlineshop finden Sie den passenden Schuh oder Stiefel für jeden Arbeitseinsatz. Über eine spezielle Fußweite, strapazierfähige Materialien und eine stoßfeste Oberfläche: In dem passenden Schuhwerk schützen Sie Ihre Füße vor Verletzungen. Im Arbeitsalltag ist von Sicherheitsstiefeln und Sicherheitsschuhen, Berufsstiefeln und Berufsschuhen die Rede. Sie durchlaufen eine intensive Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung, um keinerlei Risiken für den Arbeitsschutz einzugehen.
Je nachdem, wie die Arbeitsschuhe ausgestattet sind, erfüllen Sie die Anforderungen verschiedener Sicherheitsstufen. Selbstverständlich können Sie die Sicherheitsschuhe jederzeit als Berufsschuhe einsetzen. Bei einer niedrigen Sicherheitsstufe ist ein offener Fersenbereich erlaubt. An heißen Tagen gewährleisten diese Schuhe einen aktiven Sauerstofftransport und ein angenehmes Tragegefühl. Zugleich schützen Sie die Zehen mit Sicherheitskappen aus Stahl, Kunststoff und Aluminium.
Welche besonderen Anforderungen stellen sich an die Stiefel und Schuhe für die Arbeit?
Zusatzanforderungen stellen sich im Hinblick auf die Wärmeisolierung. Hat ein Sicherheitsschuh eine HI Kennzeichnung, schützt er den Fußballen vor Verbrennungen in der Fußsohle auf einem Boden mit einer Temperatur von bis zu 150 °C. Hier wird von einer Kontaktzeit von maximal 30 Minuten ausgegangen. Es ist von einem wärmeisoliertem Schuhunterbau die Rede, der in Kombination mit Stahlkappen einen umfassenden Schutz bei hohen Belastungen garantiert. Ähnliche Anforderungen gelten bei der Kälteisolierung und den Arbeitsschuhen mit CI-Kennzeichnung. Fällt die Temperatur im Außenbereich auf -17 °C, bleiben im Inneren 23 °C. Das schützt die Füße bei niedrigen Temperaturen und speziell bei kalten Untergründen, was in der Kältetechnik von Vorteil ist. Passgenauer Tragekomfort in allen Größen Werfen Sie einen Blick auf die individuelle Fußweite. So finden breitere Füße sicheren Halt in den Stiefeln und Schuhen. Wem die Schuhe nicht richtig passen, dem schmerzt der Fuß nach ein paar Stunden. Wir bieten für alle Sicherheitsklassen extrabreite Schuhe und eine Passform, die mit der Ergonomie der Füße mitgeht. Ausgehend von der DGUV Regel 112-119 ist ein orthopädischer Fußschutz gegeben. Zugleich haben Sie die Möglichkeit, die Sicherheitsschuhe und die Arbeitsschutzschuhe durch orthopädische Einlagen an ihrer Fußform anzupassen. Das soll vor Rückenschmerzen und Knieproblemen sowie Fußbeschwerden schützen.
Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist, sollte sich ein paar passende Stiefel und Schuhe besorgen, die mit einer geprüften Federung und einem intensiven Arbeitsschutz ausgestattet sind. Unser Augenmerk liegt auf hochwertiger Qualität, einer ebenso hohen Atmungsaktivität sowie einem angenehmen Tragekomfort, vom ersten Tag an. Außerdem überzeugen die Schuhe durch eine hohe Lebensdauer. Haben Sie Fragen zu den Stiefeln und Schuhen aus unserem Onlineshop? Treten Sie mit einem unserer Mitarbeiter in Kontakt. Wir werden die Arbeitsschutzschuhe finden, die zu den Anforderungen Ihres Arbeitsalltags passen.