Die passenden Nitril-Mikroschaum-Handschuhe finden
Nitril-Mikroschaum-Handschuhe sind flexible Arbeitshandschuhe, die ein feines Tastgefühl bewahren und von einer hohen Abriebfestigkeit profitieren. Diese Handschuhe haben eine individuelle Passform und leisten eine Schutzwirkung, die zu fast allen Arbeitsfeldern passt. Im Grunde genommen sollen die Träger nicht das Gefühl haben, sie tragen grobe Handschuhe. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem möglichst natürlichen Tastempfinden. Die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die weit über die Montage und den Maschinenbau hinausgehen. Auch aus der Transport- und Verpackungsindustrie, dem Gartenbau und der Landwirtschaft sind diese Arbeitshandschuhe nicht mehr wegzudenken.
Die Farbe der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Mit den vielseitigen Einsatzzwecken der Nitrilkautschuk-Handschuhe steigt auch die Auswahl der Farben und Designs. Bei gröberen Arbeiten entscheiden Sie sich für eine dickere Beschichtung, denn das gewährleistet eine hohe Abriebfestigkeit. Mit einer feineren Beschichtung bewahren Sie ein natürliches Gefühl. Dabei ist die leichte Beschichtung kaum spürbar und in einer anderen Farbe als die anderen Handschuhe gehalten. Das vereinfacht die Orientierung im Arbeitsalltag.
Die Größe der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die Auswahl der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe ist groß. Hierzulande ist die Einteilung nach Handschuhgrößen zwischen 6 und 12 geläufig. Jede Handschuhgröße entspricht dem Umfang der Hände. In diesem Zusammenhang tauchen die gängigen Kleidergrößen von 36 und 38 bis hin zu Übergrößen von 46, 48 bis 52 auf.
Internationale Größen der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Eine Orientierungsgrundlage bilden die internationalen Größen, die Sie an den Buchstaben XS, S, M, L, XL, XXL oder XXL erkennen. Die internationalen Größen entsprechen den nationalen Größen. Die Kompatibilität entnehmen Sie der Größentabelle. Überprüfen Sie die korrekten Größenangaben und bestellen Sie passende Nitril-Mikroschaum-Handschuhe für alle Arbeiter. Nur wenn der Handschuh optimal sitzt und nicht verrutscht oder zu Druckstellen führt, ist das Maximum der eigenen Leistung möglich. So sind die Arbeitshandschuhe das unverzichtbare Rüstzeug, wenn es um die exakte Ausführung der Arbeitsschritte geht.
PSA Kategorien der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die drei Buchstaben definieren die persönliche Schutzausrüstung und teilen die Anforderungen der Arbeitshandschuhe und der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe nach Risiken in drei Gruppen ein. Während in der Kategorie I nur eine geringe Verletzungsgefahr besteht und es in erster Linie um eine Abwehr von Schmutzpartikeln und Staub geht, steigen die Anforderungen in der Kategorie II mit einer erhöhten Verletzungsgefahr und einer Schutzwirkung vor mechanischen Verfahren. Schlussendlich gibt es Nitril-Mikroschaum-Handschuhe für die PSA Kategorie III und den Schutz vor Gefahren, wie zum Beispiel Chemikalien. Achten Sie auf die geltenden EN-Normen für den jeweiligen Arbeitsbereich.
Das Material der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die besonderen Eigenschaften von Nitrilkautschuk zielen auf die Geschmeidigkeit und die hohe Widerstandskraft, die wie prädestiniert für Arbeitshandschuhe ist. Somit entfalten die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe angesichts alkalischer Kohlenwasserstoffe wie Öle, Benzin und Fette ein gutes Tastempfinden. Zumeist in die Handschuhe mit dem Synthesekautschuk beschichtet. Darunter befinden sich gewebte Textilien für eine möglichst hohe Luftzirkulation.
Die Normen der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
In jeder Branche gibt es Normen, die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe erfüllen müssen. Andernfalls ist es nicht zulässig, in einem Berufsfeld mit den Handschuhen zu arbeiten. Suchen Sie nach Chemikalienschutzhandschuhen, ist Nitril wie gemacht. Die Arbeitshandschuhe müssen die Anforderungen der EN 374 und der EN 388 erfüllen. Es handelt sich um die Vorgaben für die Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und gegen mechanische Risiken. Bei der EN 420 geht es um die Schutzwirkung und die allgemeinen Anforderungen, die Sie an die Arbeitshandschuhe stellen. So kommen Nitril-Mikroschaum-Handschuhe in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie und in der Autoindustrie, beim Lackieren, in Laboren, bei der Autopflege und in den Arztpraxen zum Einsatz. In unserem breit gefächerten Sortiment finden Sie die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe, die zu Ihren Anforderungen passen.
Die passenden Nitril-Mikroschaum-Handschuhe finden
Nitril-Mikroschaum-Handschuhe sind flexible Arbeitshandschuhe , die ein feines Tastgefühl bewahren und von einer hohen Abriebfestigkeit...
mehr erfahren » Fenster schließen Die passenden Nitril-Mikroschaum-Handschuhe finden
Nitril-Mikroschaum-Handschuhe sind flexible Arbeitshandschuhe, die ein feines Tastgefühl bewahren und von einer hohen Abriebfestigkeit profitieren. Diese Handschuhe haben eine individuelle Passform und leisten eine Schutzwirkung, die zu fast allen Arbeitsfeldern passt. Im Grunde genommen sollen die Träger nicht das Gefühl haben, sie tragen grobe Handschuhe. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem möglichst natürlichen Tastempfinden. Die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe überzeugen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die weit über die Montage und den Maschinenbau hinausgehen. Auch aus der Transport- und Verpackungsindustrie, dem Gartenbau und der Landwirtschaft sind diese Arbeitshandschuhe nicht mehr wegzudenken.
Die Farbe der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Mit den vielseitigen Einsatzzwecken der Nitrilkautschuk-Handschuhe steigt auch die Auswahl der Farben und Designs. Bei gröberen Arbeiten entscheiden Sie sich für eine dickere Beschichtung, denn das gewährleistet eine hohe Abriebfestigkeit. Mit einer feineren Beschichtung bewahren Sie ein natürliches Gefühl. Dabei ist die leichte Beschichtung kaum spürbar und in einer anderen Farbe als die anderen Handschuhe gehalten. Das vereinfacht die Orientierung im Arbeitsalltag.
Die Größe der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die Auswahl der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe ist groß. Hierzulande ist die Einteilung nach Handschuhgrößen zwischen 6 und 12 geläufig. Jede Handschuhgröße entspricht dem Umfang der Hände. In diesem Zusammenhang tauchen die gängigen Kleidergrößen von 36 und 38 bis hin zu Übergrößen von 46, 48 bis 52 auf.
Internationale Größen der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Eine Orientierungsgrundlage bilden die internationalen Größen, die Sie an den Buchstaben XS, S, M, L, XL, XXL oder XXL erkennen. Die internationalen Größen entsprechen den nationalen Größen. Die Kompatibilität entnehmen Sie der Größentabelle. Überprüfen Sie die korrekten Größenangaben und bestellen Sie passende Nitril-Mikroschaum-Handschuhe für alle Arbeiter. Nur wenn der Handschuh optimal sitzt und nicht verrutscht oder zu Druckstellen führt, ist das Maximum der eigenen Leistung möglich. So sind die Arbeitshandschuhe das unverzichtbare Rüstzeug, wenn es um die exakte Ausführung der Arbeitsschritte geht.
PSA Kategorien der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die drei Buchstaben definieren die persönliche Schutzausrüstung und teilen die Anforderungen der Arbeitshandschuhe und der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe nach Risiken in drei Gruppen ein. Während in der Kategorie I nur eine geringe Verletzungsgefahr besteht und es in erster Linie um eine Abwehr von Schmutzpartikeln und Staub geht, steigen die Anforderungen in der Kategorie II mit einer erhöhten Verletzungsgefahr und einer Schutzwirkung vor mechanischen Verfahren. Schlussendlich gibt es Nitril-Mikroschaum-Handschuhe für die PSA Kategorie III und den Schutz vor Gefahren, wie zum Beispiel Chemikalien. Achten Sie auf die geltenden EN-Normen für den jeweiligen Arbeitsbereich.
Das Material der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
Die besonderen Eigenschaften von Nitrilkautschuk zielen auf die Geschmeidigkeit und die hohe Widerstandskraft, die wie prädestiniert für Arbeitshandschuhe ist. Somit entfalten die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe angesichts alkalischer Kohlenwasserstoffe wie Öle, Benzin und Fette ein gutes Tastempfinden. Zumeist in die Handschuhe mit dem Synthesekautschuk beschichtet. Darunter befinden sich gewebte Textilien für eine möglichst hohe Luftzirkulation.
Die Normen der Nitril-Mikroschaum-Handschuhe
In jeder Branche gibt es Normen, die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe erfüllen müssen. Andernfalls ist es nicht zulässig, in einem Berufsfeld mit den Handschuhen zu arbeiten. Suchen Sie nach Chemikalienschutzhandschuhen, ist Nitril wie gemacht. Die Arbeitshandschuhe müssen die Anforderungen der EN 374 und der EN 388 erfüllen. Es handelt sich um die Vorgaben für die Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und gegen mechanische Risiken. Bei der EN 420 geht es um die Schutzwirkung und die allgemeinen Anforderungen, die Sie an die Arbeitshandschuhe stellen. So kommen Nitril-Mikroschaum-Handschuhe in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie und in der Autoindustrie, beim Lackieren, in Laboren, bei der Autopflege und in den Arztpraxen zum Einsatz. In unserem breit gefächerten Sortiment finden Sie die Nitril-Mikroschaum-Handschuhe, die zu Ihren Anforderungen passen.