Latex-Handschuhe online kaufen
Einmalhandschuhe aus Latex kommen in der Hygiene und in der Medizin zum Einsatz. Das Naturprodukt garantiert eine gute Passform und begeistert durch eine hohe Elastizität. Dabei bleibt Latex beständig gegenüber Säuren und Laugen. Suchen Sie nach einem zuverlässigen Arbeitsschutz gegen Krankheitserreger, finden Sie im Latex-Handschuh eine Alternative. Gerade im medizinischen Bereich kommen Latexhandschuhe zum Einsatz, wie in der Industrie, in der Krankenpflege, in der Kosmetik und in Arztpraxen.
Die Farbe der Latex-Handschuhe
Die Farben spielen bei der Auswahl der Latex-Handschuhe eine untergeordnete Rolle, wobei sich Unternehmer für einheitliche Designs und Farben entscheiden. Ein Unterschied enthält auf puderfreie oder gepuderte Latexhandschuhe, die in unserem Onlineshop zum günstigen Preis verfügbar sind. Profitieren Sie von der hochwertigen Markenqualität und der langen Haltbarkeit.
Die Größe der Latex-Handschuhe
Wir bieten Ihnen eine breit gefächerte Auswahl unterschiedlicher Einweghandschuhe aus Latex. In den gängigen Größen zwischen XS und XL gewähren Latexhandschuhe einen hohen Tragekomfort und einen umfassenden Arbeitsschutz. In allen Größen ist Latex strapazierfähig, reißfest und dehnbar. Sie entnehmen die passenden Einmalhandschuhe aus praktischen Kartons mit einem oberen Schlitz. Neben den Einmalhandschuhen gibt es die Chemikalienschutzhandschuhe aus Latex in unterschiedlichen Farben. Sie reichen über das Handgelenk hinweg, um einen umfassenden Schutz für den gesamten Unterarm zu bieten.
Internationale Größen der Latex-Handschuhe
Ob in der Gastronomie, in der Kosmetik, in der Hygiene und dem Arztwesen: Naturlatex ist ein wichtiges Material für hygienisch einwandfreie Handschuhe. In einer Größentabelle führen wir alle internationalen und nationalen Größen als Äquivalente sowie die Handschuhgrößen. So umgehen Sie ärgerliche Fehlbestellungen.
PSA Kategorien der Latex-Handschuhe
Im medizinischen Sektor ergeben sich strikte Vorschriften und Sicherheitskategorien. Branchenunabhängig bilden die PSA-Kategorien I, II und III eine Orientierung beim Kauf. So entsprechen die Einmalhandschuhe der PSA Kategorie III, die den Anforderungen der Gastronomie, Kosmetik, Reinigung, dem Baugewerbe, der Medizin und Industrie gerecht werden.
Das Material der Latex-Handschuhe
Latex ist nicht für den Umgang mit Ölen und Lösungsmitteln geeignet. Hier gewährleisten die Nitrilhandschuhe eine gute Alternative. Im Vergleich gilt Latex als elastischer. Das Material schmiegt sich an die Hand an und empfiehlt sich für filigrane Arbeiten. Die Milch des Gummibaumes wird als Naturlatex bezeichnet. Mittlerweile kann sie aus diversen Baumarten gewonnen. Dabei schneiden die Hersteller Kerben in die Rinde und fangen den austretenden Saft in Bechern auf. In der Milch des Gummibaums sind Gummiharze enthalten. Ausgehärtet ergeben sie ein formbares Material, das sich vortrefflich für Latexhandschuhe eignet. Die Vorzüge hat Latex in nassen und trockenen Arbeiten, wenn sie in Berührung mit Laugen, Säuren, Viren, Mikroorganismen und Bakterien kommen. Die Latex-Handschuhe sind für leichte bis mittlere Arbeiten ausgelegt. Ungepuderte oder puderfreie Latexhandschuhe haben einen Rollrand. Dadurch soll der Arbeitshandschuh am oberen Rand nicht zu schnell ausreißen.
Die Normen der Latex-Handschuhe
Die Produktion der Latex-Handschuhe ist genormt und erfolgt nach strikten Vorschriften. So werden die Handschuhe in Porzellan Handformen in die Latexmilch getaucht. Sie haftet gleichmäßig an der Tauchform. Nachdem der Latex vollständig getrocknet ist kann der Handschuh von der Form gezogen werden. Durch unterschiedliche Tauchverfahren realisieren die Hersteller alle gewünschten Formen und Größen. In der Produktbeschreibung finden Sie die gültigen Schutznormen, wie die EN 374 für Schutzhandschuhe gegen Chemikalien, die EN 388 gegen mechanische Risse und die EN 420 für die allgemeinen Anforderungen.
Latex-Handschuhe online kaufen
Einmalhandschuhe aus Latex kommen in der Hygiene und in der Medizin zum Einsatz. Das Naturprodukt garantiert eine gute Passform und begeistert durch eine...
mehr erfahren » Fenster schließen Latex-Handschuhe online kaufen
Einmalhandschuhe aus Latex kommen in der Hygiene und in der Medizin zum Einsatz. Das Naturprodukt garantiert eine gute Passform und begeistert durch eine hohe Elastizität. Dabei bleibt Latex beständig gegenüber Säuren und Laugen. Suchen Sie nach einem zuverlässigen Arbeitsschutz gegen Krankheitserreger, finden Sie im Latex-Handschuh eine Alternative. Gerade im medizinischen Bereich kommen Latexhandschuhe zum Einsatz, wie in der Industrie, in der Krankenpflege, in der Kosmetik und in Arztpraxen.
Die Farbe der Latex-Handschuhe
Die Farben spielen bei der Auswahl der Latex-Handschuhe eine untergeordnete Rolle, wobei sich Unternehmer für einheitliche Designs und Farben entscheiden. Ein Unterschied enthält auf puderfreie oder gepuderte Latexhandschuhe, die in unserem Onlineshop zum günstigen Preis verfügbar sind. Profitieren Sie von der hochwertigen Markenqualität und der langen Haltbarkeit.
Die Größe der Latex-Handschuhe
Wir bieten Ihnen eine breit gefächerte Auswahl unterschiedlicher Einweghandschuhe aus Latex. In den gängigen Größen zwischen XS und XL gewähren Latexhandschuhe einen hohen Tragekomfort und einen umfassenden Arbeitsschutz. In allen Größen ist Latex strapazierfähig, reißfest und dehnbar. Sie entnehmen die passenden Einmalhandschuhe aus praktischen Kartons mit einem oberen Schlitz. Neben den Einmalhandschuhen gibt es die Chemikalienschutzhandschuhe aus Latex in unterschiedlichen Farben. Sie reichen über das Handgelenk hinweg, um einen umfassenden Schutz für den gesamten Unterarm zu bieten.
Internationale Größen der Latex-Handschuhe
Ob in der Gastronomie, in der Kosmetik, in der Hygiene und dem Arztwesen: Naturlatex ist ein wichtiges Material für hygienisch einwandfreie Handschuhe. In einer Größentabelle führen wir alle internationalen und nationalen Größen als Äquivalente sowie die Handschuhgrößen. So umgehen Sie ärgerliche Fehlbestellungen.
PSA Kategorien der Latex-Handschuhe
Im medizinischen Sektor ergeben sich strikte Vorschriften und Sicherheitskategorien. Branchenunabhängig bilden die PSA-Kategorien I, II und III eine Orientierung beim Kauf. So entsprechen die Einmalhandschuhe der PSA Kategorie III, die den Anforderungen der Gastronomie, Kosmetik, Reinigung, dem Baugewerbe, der Medizin und Industrie gerecht werden.
Das Material der Latex-Handschuhe
Latex ist nicht für den Umgang mit Ölen und Lösungsmitteln geeignet. Hier gewährleisten die Nitrilhandschuhe eine gute Alternative. Im Vergleich gilt Latex als elastischer. Das Material schmiegt sich an die Hand an und empfiehlt sich für filigrane Arbeiten. Die Milch des Gummibaumes wird als Naturlatex bezeichnet. Mittlerweile kann sie aus diversen Baumarten gewonnen. Dabei schneiden die Hersteller Kerben in die Rinde und fangen den austretenden Saft in Bechern auf. In der Milch des Gummibaums sind Gummiharze enthalten. Ausgehärtet ergeben sie ein formbares Material, das sich vortrefflich für Latexhandschuhe eignet. Die Vorzüge hat Latex in nassen und trockenen Arbeiten, wenn sie in Berührung mit Laugen, Säuren, Viren, Mikroorganismen und Bakterien kommen. Die Latex-Handschuhe sind für leichte bis mittlere Arbeiten ausgelegt. Ungepuderte oder puderfreie Latexhandschuhe haben einen Rollrand. Dadurch soll der Arbeitshandschuh am oberen Rand nicht zu schnell ausreißen.
Die Normen der Latex-Handschuhe
Die Produktion der Latex-Handschuhe ist genormt und erfolgt nach strikten Vorschriften. So werden die Handschuhe in Porzellan Handformen in die Latexmilch getaucht. Sie haftet gleichmäßig an der Tauchform. Nachdem der Latex vollständig getrocknet ist kann der Handschuh von der Form gezogen werden. Durch unterschiedliche Tauchverfahren realisieren die Hersteller alle gewünschten Formen und Größen. In der Produktbeschreibung finden Sie die gültigen Schutznormen, wie die EN 374 für Schutzhandschuhe gegen Chemikalien, die EN 388 gegen mechanische Risse und die EN 420 für die allgemeinen Anforderungen.